Posts mit dem Label Angst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Angst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Mai 2022

Headline

Wie doch Bangen mich bindet!

Sorg und Furcht

fesseln den Sinn.

Wagner, Rheingold

Posthume Version:

"In Ängsten findet manches statt, 
was sonst nicht stattgefunden hat." 
(W.Busch)



Samstag, 14. November 2020

Coronartiges

  • Jetzt  ist die große Zeit der Blockwarte, Hilfssheriffs, Besserwisser, Mahner, Unheilspropheten, Zeigefinger-Prognostiker, der privaten und medialen Angstmacher angebrochen - jener Zeitgenossen also, die die Kirche partout nicht im Dorf lassen wollen und können, weil sie außerhalb mit ihr bessere Geschäfte machen.
  • Jetzt leben jene auf, die "immer schon dagegen" waren und sind - gegen Alles, aber ganz besonders, wenn es "von oben" kommt. Und nun gar vom politischen Gegner! Leider ist "dagegen sein" bis jetzt auch der einzige Beitrag, der von der Opposition kommt.
  • Es ist aber auch die Zeit derer, die auch am Telefon den Mund-Nasen-Schutz tragen und in der Nacht aufstehen, um sich die Hände zu waschen.
  • Und leider ist es aber auch eine Zeit der realen Angst, dem stärksten Gift überhaupt für Gesellschaft und Individuen. Und die Medien sorgen dafür, dass sie nicht erlischt, denn:  'fear sells'!
  • Und die Wissenschaft? Einerseits erbringt sie favelhafte Leistungen durch Entwicklung und Bereitstellung eines Impfstoffs, andererseits ist sie zerstritten über die richtigen sozialen und finanziellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Man glaubt es nicht, wie eitel und eifersüchtig die diversen Professoren von den diversen Universitäten und den diversen Lehrkanzeln sich einander belauern, verleumden und bekämpfen. Sicher ist, dass es nicht nur eine richtige Strategie gibt, aber völlig unklar, welche die richtige ist. Verschiedene Länder haben verschiedene Vorgangweisen gewählt, aber nirgenwo ist es eklatant besser verlaufen. Aber die wissenschaftlichen Meinungsunterschiede - ein völlig normaler Vorgang in diesem Bereich - liefern natürlich jede Menge Munition für frustgeborene Empörungen und somit für alle jene Kräfte, die mit der Krise  ihr politisches oder noch häufiger kommerielles Süppchen kochen.
Leider haben die sog. "Verweigerer" auch den Begriff "Querdenker" in Verruf gebracht (s.u.).Dabei sind das in meinen Augen  nur  "Verquer-Denker"  sowie "Engdenker", die sich eine Welt außerhalb ihres Scheuklappen-Sichtfeldes  nicht vorstellen können bzw. nur in der Form von diffusen Ängsten und Verschwörungstheorien: Wenn etwas auftritt, dass sie in ihrem Denkapparat nicht unterbringen können, dann ist es erstens grundverdächtig und muß zweitens durch finstere, geheime Absichten gesteuert sein. Siehe ein praktisches Beispiel: https://kumpfuz.blogspot.com/2021/01/bahnhofsabenteuer-corronarrisch.html

Der wahre Skeptiker ist niemals "von Haus aus" GEGEN etwas, sondern er will nur immer zuerst prüfen, ob es auch stimmt oder stimmen kann. Der "Dagegner" ist von Anfang an schon einmal gefühlsmäßig dagegen und sucht sich erst nachher sog. rationalen Argumente für seine Gegnerschaft zusammen: Und - wie die Welt nun mal beschaffen ist: Argumente finden sich immer und für alles und für jeden, der sie glauben will. 

Die Regeln für echte Zweifler sind nach G. Chr. Lichtenberg:

»Dinge zu bezweifeln, die ganz ohne weitere Untersuchung jetzt geglaubt werden, das ist die Hauptsache überall«,

 »Warum glaube ich dieses? Ist es auch würklich so ausgemacht?«

 »Zweifle an allem wenigstens Einmal, und wäre es auch der Satz: Zweimal zwei ist vier« 

 »Imrner sich fragen: sollte hier nicht ein Betrug stattfinden? und welches ist der natürlichste, in den der Mensch unvermerkt verfallen, oder den er am leichtesten erfinden kann?«

😉

Und es sei an das Grundmotto dieses Blogs erinnert:

Prudenter dubitare!  Zweifle mit Hirn! 

Freitag, 9. August 2019

Gejammer und Geraunze über die schlechte Welt

"So ist die Welt. Sie stellt uns Aufgaben. Wir können zufrieden in ihr sein und glücklich. Aber das muß man auch aussprechen! Ich höre es fast nie. Statt dessen hört man täglich Gejammer und Geraunze über die angeblich so schlechte Welt, in der wir zu leben verdammt sind.
Ich halte die Verbreitung dieser Lügen für das größte Verbrechen unserer Zeit, denn es bedroht die Jugend und versucht, sie ihres Rechtes auf Hoffnung und Optimismus zu berauben. Es führt in einzelnen Fällen zu Selbstmord oder zu Drogen oder zum Terrorismus.
Glücklicherweise ist die Wahrheit leicht nachzuprüfen: die Wahrheit, daß wir im Westen in der besten Welt leben, die es je gegeben hat. Wir dürfen diese Wahrheit nicht länger unterdrücken lassen. Die Medien, die in dieser Hinsicht die größten Sünder sind, müssen überzeugt werden, daß sie schweres Unheil anrichten.
Wir müssen die Medien dazu bringen, die Wahrheit zu sehen und zu sagen. Und wir müssen sie auch dazu bringen, ihre eigenen Gefahren zu sehen und, wie alle gesunden Institutionen, Selbstkritik zu entwickeln und sich selbst zu warnen. Der Schaden, den sie gegenwärtig anrichten, ist groß. Ohne ihre Mitarbeit ist es fast unmöglich, ein Optimist zu bleiben."
K. R. Popper
Aber diese "Mitarbeit" ist illusorisch, denn der Pessimismus ist ihr Geschäft. Sie sind "Angstmacher" von Beruf:
https://twitter.com/kumpfuz/status/1159080949130387457?s=20

"Sie fürchten, was sie selbst erfunden haben", so wie Kinder vor dem schwarzen Mann erschrecken, den sie erst selber für ihren Spielgefährten hingemalt haben: "Was ist elender als der Mensch, der sich von den eigenen Hirngespinsten beherrschen läßt?" 



Von meinem Samsung Gerät gesendet.

Montag, 6. August 2018

Geißel

Ich finde, von allen Geißeln ist die Angst die schlimmste. 
Voltaire

Mittwoch, 28. März 2018

Zauberformel

Ohne Wehmut auf das Vergangene schauen, 
 ohne Angst dem Kommenden entgegen blicken
+
den Augenblick dazwischen 
munter und gelassen annehmen.

Montag, 26. Juni 2017

Vorangst



Wieder einmal hat es Montaigne so gut ausgedrückt, wie ich es nie könnte:
„Die Angst vor dem Sturz läßt mich stärker zittern als der Sturz selbst.
Wenn es geschieht, verhalte ich mich wie ein Mann; 
wenn es bevorsteht, wie ein Kind.“





Dienstag, 20. Januar 2015

Bewegungen

Wenn Gemeinschaften etwas Großes vollbringen oder schlimme Verhängnisse abgehütet werden sollen, braucht es eine starke zeit- und raumübergreifende Motivation, um die Menschen zu bewegen, vorzugsweise durch handfestes Ziehen oder Schieben. Die blanke Wahrheit taugt nicht zur Motivation, es bedarf der Übertreibung, so sehen es wenigstens die sog. "Aktivisten" und sie haben ja nicht so unrecht, weil die Menschen in ihrer Mehrheit träge sind. Und immer ist Angst als Treibmittel unverzichtbar.

Da überirdische "Wahrheiten" aus der Mode gekommen sind, ist das derzeit beliebteste Mittel zur "Motivation" die wissenschaftliche Experten-Prognose, insbesondere die simple Extrapolation, welche fast immer methodisch falsch angewendet wird; und wenn sie ursprünglich korrekt war, wird sie durch die Medien so weit verballhornt, dass sie zur glatten Lüge mutiert. Aber das kümmert die Antreiber nicht, sie tun es ja für die gute Sache, ihre eigene nämlich, denn es sind Gläubige.  Der Zweck heiligt immer noch alle Mittel, seit der Gegenreformation bis heute.

Rezente Beispiele: Klima-Horrorszenarien, Rauchverbote - nun schon in der eigenen Wohnung.....
Kürzliche Aussage im Radio: "Rauchen ist die häufigste Todesursache". Bumm. Einfach so hin gesagt. Untermauerung durch Fakten unnötig.

Siehe auch: http://kumpfuz.blogspot.co.at/2013/10/ein-artikel-in-der-wz-zum-thema.html