Donnerstag, 11. September 2025

Bogdan Roščić

 Zweifellos ein hochintelligenter und gewiefter Mann. Diese Rolle wird in Zukunft wohl von Ki-Androiden übernommen werden, falls sie entsprechend gekühlt sind.


No comment


 

Montag, 25. August 2025

Führer

"... ein immerhin annehmbares Übereinkommen zwischen Traditionalismus und Futurismus, das uns auf jener Ebene befestigen könnte, wo allein der historisch handelnde Mensch  seinen Platz hat und von wo es nur Abstiege gibt, nach links oder nach rechts."

H. v. Doderer

Leider gibt es bei uns nur mehr ganz selten Politiker, die historisch hinreichend gebildet sind,  um historisch zu handeln, dafür tummeln sich in den "Abstiegen" jede Menge von Leuten, die das Echo in ihrer Blase für Wissen halten.

Ich saß in den späten Sechziger Jahren beim seligen Prof. L. Rosenmayr im Hörsaal zusammen mit später prominent gewordenen Linken (O. Bronner, M. Fischer, G. Hoffmann-Ostenhof e. a.). Ich habe den Verdacht, dass sie nur deshalb  Soziologie studierten, weil der Wortstamm mit Sozialismus gleich ist. Sie haben sich aus den Vorlesungen nur das Thema 'opinion leadership' gemerkt - v. a. der erstere - und das so erfolgeich, dass mittlerweile der ganze Staat diesen Führern zu folgen hat.

ORFALTERSTANDARD!




Freitag, 22. August 2025

Feine Geschichten


 Von Zoe ]enny ( aus DIE PRESSE)

 "...Gestern war wieder der Schriftsteller bei mir, der von seinem paranoiden Verleger an der kurzen Leine gehalten wird. Er saß wie angeschossen mit eingesacktem Oberkörper im Sessel. ,,Es ist vorbei",' sagte er, ,,meine Zunft ist am Ende." Was denn los sei, fragte ich, und er erzählte mir von einer Freundin, deren Tochter im Deutschunterricht ein Gedicht über den Frühling hatte schreiben müssen. Die Tochter habe sich mit ein paar Klassenkameraden abgemüht, um ein halbwegs passables Ergebnis zu präsentieren, während eine andere Gruppe einfach ChatGPT benutzt habe. Das von der KI generierte Gedicht stieß bei dem ahnungslosen Lehrer auf größte Begeisterung, er klatschte in die Hände, sprach von lyrischem Talent und hängte das Gedicht an die Wand.

„Das gab mir zu denken", fuhr der Schriftsteller fort „und ich habe ChatGPT gebeten, eine Geschichte in meinem Stil zu schreiben." Er lehnte sich vor. ,,Dreißig Sekunden, Frau Doktor Grünwald", er streckte drei Finger in die Luft, ,,und die KI spuckte eine feine Geschichte aus. In ein paar Jahren wird sie so gut sein, dass man keinen Unterschied mehr erkennt. Ich bin im Begriff, obsolet zu werden - wie alle Künstler, Schriftsteller und Journalisten. Ein Damoklesschwert hängt über uns, wir werden in der Bedeutungslosigkeit versinken. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein Roman einen Literaturpreis erhält und sich dann herausstellt, dass er von einer KI verfasst wurde."


Es ist eh nur mehr eine Frage der Zeit, bis ein KI-Text den Bachmann-Preis gewinnt.

 

Freitag, 25. Juli 2025

Gesichter gibt es.....

 

Mit so einem Gesicht macht man heute Werbung! (BA-CA)

Für wen wurde das Pfand eingeführt?


 Pfand drauf (12.7.25)
"Wem das Pfand hilft?" Diese Frage ist leicht zu beantworten. In erster Linie der Automaten-Industrie, aber ebenso den großen Verbraucherketten, die sich auffällig ruhig verhielten trotz der anfallenden  Rieseninvestitionen! Hatten doch ihre Mathematiker und Statistiker schon längst genau berechnet, was für sie "im Körberl bleibt" durch die nicht retournierten Pfandgebinde. Trotz langem und intensivem Lobbying in Brüssel dauerte es doch noch fast 3 Jahrzehnte, bis man am deutschen Pfand-Wesen zumindest die übrige EU genesen lassen konnte. Der Durchbruch wurde endlich durch eine Allianz mit dem Klimatismus geschafft,  strikt nach dem zeitgenössischem Patent-Rezept: Tue "Gutes" und verdiene daran Unsummen - völlig unanfechtbar und sogar unbehelligt durch die üblichen Verschwörungs-Verdächtiger.
_______________________
War ein Leserbrief von mir, der natürlich nicht veröffentlicht wurde. Zu deutlich geht offenbar daraus hervor, dass ich das Ganze für eine Gehorsamkeitsübung zum Klimaschutz halte. So wie die Recycling-Technik heute fortgeschritten ist, könnte man das auch anders regeln.
___________________________________________________________________

Folgendes habe ich vor Jahren in meinem anderen Blog "Piri-Piri" verfasst. 



Mittwoch, 23. Juli 2025

Allgemeiner Fehler 214

 


Dieser Fehler kam oft .... hieß nichts anderes als: LmA!

STANDARDummheit


Eigentlich wollte ich antworten, dass ich die Antworten gerne an SENECA weiterleiten wolle - aber ich ließ es dann bleiben, denn Leute dieses geistigen Kalibers halten Seneca womöglich für einen Fußballer.