Posts mit dem Label Kierkegaard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kierkegaard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Juli 2017

Zum Glück

Das höchste, tiefste, vielleicht sogar das einzig wirkliche Glück empfindet man,
wenn man Andere glücklich macht. Konkrete Menschen wohlgemerkt, den "Nächsten", wenn man so will, nicht die ganze Menschheit!
Rein selbstbezogenes Glück ist maximal Befriedigung, Genugtuung, Hochgefühl des Geistes, vielleicht sogar "Glücksmoment",; es hinterlässt aber eine Leere, die es immer wieder zu füllen gilt.
Gleichwohl ist dies das einzige Glücksgefühl, zu dem viele Leute fähig sind.
"Ach, die Tür des Glückes geht nicht nach innen, so dass man auf dieselbe losstürmen und sie aufdrücken könnte. Sie geht nach außen; man kann also nichts erzwingen."
"Die Tür zum Glück, zum Heil, zur Rettung, zur Selbstverwirklichung geht nach außen auf."
Søren Aabye Kierkegaard 

Sonntag, 23. April 2017

Wirklichkeit

"Der Wirklichkeit ist mit Logik nur zum Teil beizukommen......Ein Geschehen kann schon allein deshalb nicht wie eine Rechnung aufgehen, weil wir nie alle notwendigen Faktoren kennen, sondern nur einige wenige, meistens recht nebensächliche. Auch spielt das Zufällige, Unberechenbare, Inkommensurable eine zu große Rolle. Unsere Gesetze fußen nur auf Wahrscheinlichkeit, auf Statistik, nicht auf Kausalität."
F. Dürrenmatt, Das Versprechen.

"Was die Philosophen von der Wirklichkeit sagen, ist oft geradeso täuschend, wie wenn man bei einem Trödler auf einem Schilde liest: »Hier wird gerollt «.  Käme man nun mit seiner Wäsche, um sie gerollt zu bekommen, so wäre man angeführt: denn das Schild steht da bloß zum Verkaufe."
Søren Aabye Kierkegaard

Bei allem in der Welt kommt es mehr auf die Wahrscheinlichkeit an als auf die Wahrheit selbst.

H. Heine