Posts mit dem Label Geld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Januar 2020

Der Unterschied

"Daran ändert auch der tröstliche Scheck nichts, den er in der Brusttasche trägt. Die Angst vor dem Sterben wird dadurch nicht wettgemacht, aber die Summe läßt immerhin das Konto anschwellen, auf dem er Pesete für Pesete zurücklegt, um später einmal ein gutes saugfähiges Polster unter sich zu haben, wenn er als Tattergreis ins Bett pinkelt.
»Ich glaube, Señor Carvalho, Sie haben wieder Pipi gemacht.« 
       oder:
 » Hast du dich wieder vollgepißt, altes Schwein!« 
Zwischen diesen beiden Kommentaren liegen die Ersparnisse seines ganzen Lebens, feierlich aufgebahrt unter dem grauen Umschlag seines Sparbuchs."

Manuel Vázquez Montalbán

Montag, 6. März 2017

Lebenskünstler

Die linken BoBos sind die wahren Lebenskünstler: Sie nehmen von beiden Welten nur das Beste.

Innerhalb der linken Blase genießen sie die geistig-spirituelle Geborgenheit, außerhalb verdienen sie prächtig ihren Lebensunterhalt (oder etwas mehr).


Gepriesen sei deshalb die in beiden Richtungen partiell durchlässige Membran SelecTex©.


Übrigens: https://twitter.com/kumpfuz/status/831900457614323712

und:
"Die Menschen, die bei völlig geregeltem materiellem Zustand ihres Lebens Bohemiens zu sein glauben, wenn sie etwas später aufstehen als andere Leute ......, die sind keineswegs Bohemiens, sondern mißratene Bür­ger." 
Anton Kuh

Sonntag, 24. Juni 2007

Macht und Recht

Mancher sagt, das Recht sei der Knecht der Macht. Weit gefehlt! Sie stehen beide auf derselben Stufe und können jeweils ohne den anderen gar nicht existieren. Jede Macht sucht Recht und Recht sucht immer sofort eine Macht.
Die Macht braucht das Recht, um sich zu behaupten und schafft sich zu diesem Zweck notfalls ihr eigenes.
Recht ohne Macht andererseits ist ohnmächtig und muss sich rasch der Macht verdingen. In der Praxis heisst das: Der Schwache muß sich, um Recht zu bekommen, unter die Fittiche der Macht begeben; das heißt Demokratie.
Und die Ausüber des Rechts suchen sich jeweils möglichst schnell eine Macht, der sie dienen können; dabei sind sie nicht wählerisch.

Zwischen Geld und Macht besteht ebenfalls eine hohe Korrelation, diese ist aber nicht unbedingt linear, denn aber einem bestimmten Ausmaß an Macht verliert Geld die Bedeutung und Geld allein bedeutet nicht unbedingt sofort auch Macht. Aber viel Geld gibt auch Macht, denn es gibt kein Recht, das nicht käuflich wäre, weil - siehe oben.