Samstag, 28. Januar 2012

Unwissenheit

"Bei den vernünftigsten Weltweisen nimmt die Überzeugung von ihrer Unwissenheit zugleich mit ihrem Wachstum an Erkenntnis zu".
(Lichtenberg)

Stümper

"Wo keine Regeln sind, da sind keine Stümper"
(Lichtenberg)

Nun ist mir klar, warum die moderne Kunst Regeln verabscheut.

Donnerstag, 19. Januar 2012

Otello-StOp


Gestern, 18.1.2012: StOp

OTELLO

|Giuseppe Verdi
  • Dan Ettinger | Dirigent - Mittelmäßig
  • Christine Mielitz | Regie - Scheußlich, kalt, seelenlos

  •  
  • Peter Seiffert | Otello, Befehlshaber der venezianischen Flotte - mäßig,angestrengt,  keinerlei italianita
  • Franz Grundheber | Jago, Fähnrich - Einspringer, ziemlich gut
  • Krassimira Stoyanova | Desdemona, Otellos Gemahlin - ausgezeichnet
  • Marian Talaba | Cassio
  • Peter Jelosits | Roderigo
  • Dan Paul Dumitrescu | Lodovico
  • Eijiro Kai | Montano
  • N.N. | ein Herold
  • Aura Twarowska | Emilia
Insgesamt eine mittelmäßige, laute Aufführung.

Mittwoch, 18. Januar 2012

Waren

Jeder Krämer lobt seine Ware, klar, aber dass auch die meisten Käufer ihre Einkäufe loben, wundert mich immer wieder. Insbesondere im Bereich der Kunst beschränken sich die wenigsten darauf, ihre "Erwerbungen" ideller oder materieller Art für sich selbst zu genießen, sondern wollen auch die anderen dazu zwingen, diese für exzellent zu befinden, anderenfalls wird man abqualifiziert.

Sonntag, 15. Januar 2012

Fellnerisierung

Ich kann mir die stetig voranschreitende Boulevardisierung unserer Medien nur so erklären, dass sich jeder Journalist hierzulande im Geheimen wünscht, irgendwann wenn schon nicht beim ORF so zumindest bei Fellner unterzukommen.

Freitag, 13. Januar 2012

Finsternis-Handel

"Er trieb einen kleinen Finsternis-Handel" (Lichtenberg)


Passt genau für die Katastropen-Herbeischreiber und Krisenabstauber wie ein  z.B. Christian Ortner  u.a.m.

Pelinkataströfli

Ja, man wollte die Sache mit dem Posten für den SPÖ-Zögling wohl noch rasch im Windschatten von "Licht ins Dunkel" durchziehen, aber wie es halt bei zu großer Eile manchmal passiert: Der Schuss ging ins Knie - und gleich auch noch in den Ofen.
Man kann sich die Schadenfreude nicht ganz verkneifen, wenn die Super-Cleverlis rund um Laura Rudas derart grandios "einfahren".

Donnerstag, 12. Januar 2012

ad tempora...

ad tempora, 
quibus nec vitia nec remedia pati possumus, eventum est.

(Livius,praef.9)

"....Zeiten, wo wir weder mehr unsere Gebrechen noch die Heilmittel ertragen können"